Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Ein individueller Sanierungsfahrplan ist ein maßgeschneiderter Plan für die energetische Sanierung eines Gebäudes. Er basiert auf einer detaillierten Analyse des Gebäudes und berücksichtigt dessen spezifische Eigenschaften und Bedürfnisse. Der Plan umfasst Schritte zur Verbesserung der Energieeffizienz, einschließlich der Auswahl und Priorisierung von Sanierungsmaßnahmen wie Dämmung, Heizungsoptimierung oder Fenstertausch. Dabei werden auch finanzielle Aspekte, Wünsche des Eigentümers und Fördermöglichkeiten einbezogen, um eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Sanierung zu ermöglichen. Werden die in einem iSFP beschriebenen Schritte umgesetzt, erhält man eine höhere Förderung. Seit 2024 ist die maximale Förderhöhe mit iSFP höher als ohne. Die Erstellung eines iSFP wird durch den Staat gefördert.

Muss ich alle Maßnahmen im Sanierungsfahrplans umsetzen?

Nein! Der Sanierungsfahrplan stellt lediglich eine Empfehlung zur Erreichung eines Effizienzhausstandards dar. Welche Maßnahmen wann umgesetzt werden, ist die alleinige Entscheidung der Eigentümer. Es ist keine Pflicht alle Maßnahmen umzusetzen. Je nach Zeit, Budget und Anforderung führen viele Wege nach Rom.

Was kostet mich ein iSFP?

Für einen iSFP müssen Sie bei uns mit Kosten ab 500 € brutto Eigenanteil rechnen. Je nach Komplexität und Datenlage können zusätzliche Kosten entstehen, die wir im Vorgespräch klären. Die Abwicklung der Förderung können wir für Sie übernehmen.

Welche Unterlagen werden für einen Sanierungsfahrplan benötigt?

Zur Erstellung eines iSFPs sind wir auf das Mitwirken der Auftraggeber angewiesen. Benötigt werden alle vorhandenen Grundrisse und Schnittzeichnungen, sowie die letzten Jahresverbräuche. Sollten die Zeichnungen grade bei älteren Baujahren nicht vorliegen, können wir diese für Sie erstellen.

Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie in unserem Flyer zum individuellen Sanierungsfahrplan.